Neues aus dem Verlag
27.112023Pilgern - das religiöse Buch des Monats November
Autor: echterverlag
geschrieben am 27.11.2023 11:23 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
Das religiöses Buch des Monats November ist "Pilgern" von Michael Hainz benannt vom Borromäusverein, Bonn, und dem Sankt Michaelsbund, München.




09.112023Region - Kultur - Religion
Autor: echterverlag
geschrieben am 09.11.2023 09:56 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
Festschrift für Professor Klaus Reder überreicht
Der Dreiklang „Region - Kultur - Religion“ im Titel der Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Klaus Reder beschreibt die vornehmlichen Arbeits- und Interessensfelder des Geehrten. Der Volkskundler und Kulturwissenschaftler ist seit 1999 Leiter des Referats für Kulturarbeit und Heimatpflege des Bezirks Unterfranken. Daneben ist er der Forschung treu geblieben; auch lehrt er an der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg. Beeindruckend ist sein Engagement für die christlich-jüdische Versöhnung und im kirchlichen Bereich.
Klaus Reders vielfältiges Wirken spiegeln die einzelnen Beiträge dieser Festschrift wider. Sie beleuchten facettenreich Aspekte der fränkischen Volkskunde und Geschichte, besonders der Religions- und Kunstgeschichte; einen Schwerpunkt bildet dabei die Sachkultur, deren Erschließung ein besonderes Anliegen von Klaus Reder ist. Die [...] >> weiterlesen
Der Dreiklang „Region - Kultur - Religion“ im Titel der Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Klaus Reder beschreibt die vornehmlichen Arbeits- und Interessensfelder des Geehrten. Der Volkskundler und Kulturwissenschaftler ist seit 1999 Leiter des Referats für Kulturarbeit und Heimatpflege des Bezirks Unterfranken. Daneben ist er der Forschung treu geblieben; auch lehrt er an der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg. Beeindruckend ist sein Engagement für die christlich-jüdische Versöhnung und im kirchlichen Bereich.
Klaus Reders vielfältiges Wirken spiegeln die einzelnen Beiträge dieser Festschrift wider. Sie beleuchten facettenreich Aspekte der fränkischen Volkskunde und Geschichte, besonders der Religions- und Kunstgeschichte; einen Schwerpunkt bildet dabei die Sachkultur, deren Erschließung ein besonderes Anliegen von Klaus Reder ist. Die [...] >> weiterlesen
17.102023Neues Begleitbuch zur BR-Reihe "Zeit und Ewigkeit"
Autor: echterverlag
geschrieben am 17.10.2023 08:43 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
Am Montag, 16.10.2023, wurde das neue Begleitbuch "Enthüllungen" von Erwin Albrecht zur BR TV-Reihe "Zeit und Ewigkeit" in Regensburg vorgestellt.


13.062023Heft 2 der Zeitschrift Concilium ist erschienen
Autor: echterverlag
geschrieben am 13.06.2023 09:46 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

"Afrika - Perspektiven für Theologie und Kirche".
Diese Ausgabe von CONCILIUM beweist, dass Afrikanerinnen und Afrikaner sprechen, schreiben, feiern, beten, tanzen, arbeiten und träumen. Warum diese Stimmen in den afrikanischen Kirchen und in der Weltkirche nicht gehört werden, zeigt die Komplexität der afrikanischen Lage, auf die einige unserer Autor*innen in ihren Beiträgen anspielen. Einer der Gründe dafür, dass diese afrikanischen Stimmen in diesem Heft im Gespräch mit den Stimmen von außerhalb Afrikas vorgestellt werden, besteht darin, das Ziel der Zeitschrift CONCILIUM fortzusetzen, der [...] >> weiterlesen
28.032023Neuer Geschäftsführer des Echter Verlages wird Markus Reder
Autor: echterverlag
geschrieben am 28.03.2023 12:46 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
Markus Reder übernimmt Geschäftsführung des Echter Verlags
Der Würzburger Echter Verlag hat einen neuen Geschäftsführer. Markus Reder (52) übernimmt die Aufgabe des völlig überraschend verstorbenen Thomas Häußner (63). In den vergangenen Jahren war Reder als freier Journalist, Kommunikationsberater, Ghostwriter und freier Lektor selbstständig tätig. Davor arbeitete er von 1997 bis 2016 in verschiedenen Funktionen für den Johann Wilhelm Naumann Verlag (Würzburg). Der Naumann Verlag war in dieser Zeit ein Tochterunternehmen von Echter. Von 2006 bis 2016 war Reder Geschäftsführer des Naumann Verlags. Nach dem Abitur am Riemenschneider Gymnasium in Würzburg studierte er Theologie und Germanistik und absolvierte danach eine journalistische Ausbildung.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates von Echter Würzburg Fränkische Gesellschaftsdruckerei und Verlag GmbH, Dr. Adolf [...] >> weiterlesen

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates von Echter Würzburg Fränkische Gesellschaftsdruckerei und Verlag GmbH, Dr. Adolf [...] >> weiterlesen
24.032023Nachruf der Herausgeber/-innen der Lebendigen Seelsorge
Autor: echterverlag
geschrieben am 24.03.2023 08:56 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
In Heft 2/2023 der Lebendigen Seelsorge erscheint folgender Nachruf zum Tod von Thomas Häußner:


16.032023Der Nachruf von Dr. Adolf Bauer zum Tod von Thomas Häußner
Autor: echterverlag
geschrieben am 16.03.2023 09:33 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
Zum Tod von Thomas Häußner, Geschäftsführer des Echter Verlags
Im Wortlaut der Nachruf von Dr. Adolf Bauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Echter Verlags GmbH, bei der Trauerfeier für Thomas Häußner am 15. März 2023
Sehr geehrte Familie Häußner,
sehr geehrte Angehörige,
werte Trauergemeinde,
wir sind heute hier zusammengekommen, um Abschied zu nehmen. Dieser Abschied fällt unfassbar schwer. Niemand von uns war auf diesen Abschied vorbereitet. Der Schock, den die Nachricht vom völlig unerwarteten Tod von Thomas Häußner ausgelöst hat, sitzt noch immer tief. Diese Stunde des Abschiednehmens macht erneut eindrücklich bewusst, wie sprach- und fassunglos wir angesichts seines allzu frühen Heimgangs sind.
Es fehlen einem die Worte, um wirklich ausdrücken zu können, was unsere Herzen bewegt. So bleibt mir [...] >> weiterlesen
Im Wortlaut der Nachruf von Dr. Adolf Bauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Echter Verlags GmbH, bei der Trauerfeier für Thomas Häußner am 15. März 2023
Sehr geehrte Familie Häußner,
sehr geehrte Angehörige,
werte Trauergemeinde,
wir sind heute hier zusammengekommen, um Abschied zu nehmen. Dieser Abschied fällt unfassbar schwer. Niemand von uns war auf diesen Abschied vorbereitet. Der Schock, den die Nachricht vom völlig unerwarteten Tod von Thomas Häußner ausgelöst hat, sitzt noch immer tief. Diese Stunde des Abschiednehmens macht erneut eindrücklich bewusst, wie sprach- und fassunglos wir angesichts seines allzu frühen Heimgangs sind.
Es fehlen einem die Worte, um wirklich ausdrücken zu können, was unsere Herzen bewegt. So bleibt mir [...] >> weiterlesen
06.032023Todesanzeigen
Autor: echterverlag
geschrieben am 06.03.2023 10:41 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag


01.032023Echter-Geschäftsführer Thomas Häußner ist tot
Autor: echterverlag
geschrieben am 01.03.2023 15:44 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag
