Aktueller Band GWiK
Lesejahr B
Gottes Wort im Kirchenjahr 1/2024
Auf ein Wort unter uns
Liebe Mitbrüder,
liebe Haupt- und Ehrenamtliche in Liturgie und Verkündigung!
Wie muss Kirche sein, damit sie eine Zukunft hat? Diese Frage treibt gerade in unseren Breiten viele gläubige Menschen um. In der apostolischen Konstitution über Dienst der Kurie macht Papst Franziskus schon im Titel des Schreibens deutlich, worauf es der Kirche ankommen muss: „Praedicate Evangelium“ hat er den Text überschrieben, also „Verkündet das Evangelium“. Das ist die eigentliche Aufgabe der Kirche, das ist der Dienst, den die Kirche zu leisten hat und zwar als Gemeinschaft.
Nur wenn die Kirche die frohe und befreiende Botschaft des Evangeliums mutig und zeitgemäß in die Welt hinein sagt, wird sie Zukunft haben. Dass dies keine leichte Aufgabe ist, wissen wir alle zu Genüge. Der Dienst der Verkündigung ist und bleibt eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen und auch stellen dürfen.
In diesem ersten Band des neuen Jahrgangs von GOTTES WORT IM KIRCHENJAHR haben wir wie üblich Gestaltungshilfen und Predigtvorschläge für die Sonn- und Feiertage vorbereitet. Bei den Beiträgen zu besonderen Gelegenheiten haben wir diesmal den Schwerpunkt auf Beerdigungspredigten gelegt. Ich hoffe, dass unsere Auswahl Ihnen eine gute Hilfe für Ihren Dienst ist.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für das neue Kirchenjahr
Ihr P. Christoph Heinemann OMI
Aktueller Band
- GWiK 1 2024 Inhalt.pdf
- GWiK 1 2024 Vierter Adventssonntag.pdf
- GWiK 1 2024 Zum Begräbnis, Wir treten aus dem Dunkel.pdf
- GWiK 1 2024 Zum Jahresschluss.pdf
Schwarzwälder Bote - Bericht zur Fastnachtspredigt 1. März 2022