Neuigkeiten aus dem Echter Verlag

28.082023
Pilgerwanderung für Romantiker

Autor: echterverlag

geschrieben am 28.08.2023 11:11 Uhr, abgelegt in Termine

Am Samstag, 16.09.2023 lädt Georg Magirius zu einer romantischen Pilgerwanderung ein. Sie führt von Marktbreit nach Obernbreit und ist von seinem Buch "FrankenFreude" inspiriert.
Anmeldung unter mail@heilspraxis.de oder 0176-29402322.




28.082023
Lesungstermine unseres Autors Lukas Fries-Schmid

Autor: echterverlag

geschrieben am 28.08.2023 09:10 Uhr, abgelegt in Termine

Lukas Fries-Schmid liest aus seinem Buch "Hör auf zu helfen" am

Sonntag, 17.09.2023, 10:30 Uhr im Ankerpunkt-Gottesdienst in der Kirche St. Nikolaus in Solothurn

Donnerstag, 21.09.2023, 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Konrad Schaffhausen-Reiat

Mittwoch, 27.09.2023, 19:30 Uhr bei den Ökumenischen Religionsgesprächen Leimental im Pfarrzentrum St. Peter und Paul in Oberwil BL




23.082023
Erich Garhammer trifft Angelika Overath

Autor: echterverlag

geschrieben am 23.08.2023 13:48 Uhr, abgelegt in Termine

Am Montag, 4. September um 19 Uhr setzt Erich Garhammer die Reihe "Literatur im Gespräch" der Katholischen Akademie in Bayern fort und trifft Angelika Overath. Dabei wird er auch auf sein Buch "Meridiane aus Wörtern" zu sprechen kommen.










20.072023
Günter Huth bei "Sommerlese im Steinbruch" mit "Posttraumata"

Autor: echterverlag

geschrieben am 20.07.2023 10:25 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

Zum Abschluss der "Sommerlese im Steinbruch" in Stadtprozelten am 14.7.2023 las Günter Huth aus seinem neuen Thriller "Posttraumata".




17.072023
"Posttraumata"- der neuen Mainfranken-Thriller von Günter Huth.

Autor: echterverlag

geschrieben am 17.07.2023 12:00 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

Impressionen von der Buchpräsentation mit Lesung im Kunsthaus Michel in Würzburg am 13. Juli 2023.













06.072023
Heft 3/2023 der Lebendigen Seelsorge ist erschienen

Autor: echterverlag

geschrieben am 06.07.2023 08:00 Uhr, abgelegt in Leb. Seelsorge

Spiritueller Missbrauch meint die Verletzung des spirituellen Selbstbestimmungsrechts. Viele Menschen wissen intuitiv, was spiritueller Missbrauch bedeutet und können eigene Erfahrungen als missbräuchlich deuten. Die theologische Ausfaltung von spirituellem Missbrauch, von Missachtung der spirituellen Autonomie, von spiritualisierter Manipulation und Gewalt ‚im Namen Gottes‘ ist komplex. Die aktuelle Ausgabe der Lebendigen Seelsorge bietet nicht nur einen Einblick in die aktuellen Diskurse, sondern auch wichtige Hinweise für die Seelsorgepraxis mit Betroffenen.




>> weiterlesen

23.062023
Lesungen mit Eberhard Schellenberger aus seinem Buch "Deckname Antenne

Autor: echterverlag

geschrieben am 23.06.2023 09:38 Uhr, abgelegt in Termine

Lesungen

2023

27.09.2023, 18.30 Uhr, Schönstattzentrum, Marienhöhe, Würzburg, Josef-Kentenich-Weg 1; Eintritt frei!

02.10.2023, 18.30 Uhr im Rahmen der "Kitzinger Nacht der Demokratie" in der Alten Synagoge. Worte, Lieder, Lesungen, Poetry Slam. Eintritt frei.


03.10.2023, Tag der Einheit, 19.00 Uhr in Lauda- Königshofen, Martin-Schleyer-Gymnasium, Becksteiner Straße 80, Eintritt frei.


09.10.2023, 19.30 Uhr, Montagsforum des Martinushauses in Miltenberg, Franziskushaus, Hauptstraße 60, Miltenberg; Unkostenbeitrag 5 Euro, keine Anmeldung erforderlich.

10.10.2023, 19.30 Uhr, Dienstagsgespräch in Aschaffenburg, Martinushaus, Treibgasse 26; Unkostenbeitrag 5 Euro, keine Anmeldung erforderlich.

19.10.2023, 19.30 Uhr Karlstadt, "Theater in der Gerbergasse". Eintritt frei


04.11.2023, 20.00 Uhr, Stadtbücherei Eibelstadt, im Gebäude des kath. Kindergartens, Pappenheimerstraße 3

10.11.23, 19.00 Uhr, Barockscheune, Weinstr. 7 in Volkach.
Veranstalter: Museum Barockscheune in Kooperation mit der VHS [...] >> weiterlesen

13.062023
Heft 2 der Zeitschrift Concilium ist erschienen

Autor: echterverlag

geschrieben am 13.06.2023 09:46 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

Heft 2 der Zeitschrift Concilium ist erschienen mit dem Titel
"Afrika - Perspektiven für Theologie und Kirche".

Diese Ausgabe von CONCILIUM beweist, dass Afrikanerinnen und Afrikaner sprechen, schreiben, feiern, beten, tanzen, arbeiten und träumen. Warum diese Stimmen in den afrikanischen Kirchen und in der Weltkirche nicht gehört werden, zeigt die Komplexität der afrikanischen Lage, auf die einige unserer Autor*innen in ihren Beiträgen anspielen. Einer der Gründe dafür, dass diese afrikanischen Stimmen in diesem Heft im Gespräch mit den Stimmen von außerhalb Afrikas vorgestellt werden, besteht darin, das Ziel der Zeitschrift CONCILIUM fortzusetzen, der [...] >> weiterlesen

28.032023
Neuer Geschäftsführer des Echter Verlages wird Markus Reder

Autor: echterverlag

geschrieben am 28.03.2023 12:46 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

Markus Reder übernimmt Geschäftsführung des Echter Verlags

Der Würzburger Echter Verlag hat einen neuen Geschäftsführer. Markus Reder (52) übernimmt die Aufgabe des völlig überraschend verstorbenen Thomas Häußner (63). In den vergangenen Jahren war Reder als freier Journalist, Kommunikationsberater, Ghostwriter und freier Lektor selbstständig tätig. Davor arbeitete er von 1997 bis 2016 in verschiedenen Funktionen für den Johann Wilhelm Naumann Verlag (Würzburg). Der Naumann Verlag war in dieser Zeit ein Tochterunternehmen von Echter. Von 2006 bis 2016 war Reder Geschäftsführer des Naumann Verlags. Nach dem Abitur am Riemenschneider Gymnasium in Würzburg studierte er Theologie und Germanistik und absolvierte danach eine journalistische Ausbildung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates von Echter Würzburg Fränkische Gesellschaftsdruckerei und Verlag GmbH, Dr. Adolf [...] >> weiterlesen

24.032023
Nachruf der Herausgeber/-innen der Lebendigen Seelsorge

Autor: echterverlag

geschrieben am 24.03.2023 08:56 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

In Heft 2/2023 der Lebendigen Seelsorge erscheint folgender Nachruf zum Tod von Thomas Häußner:




16.032023
Der Nachruf von Dr. Adolf Bauer zum Tod von Thomas Häußner

Autor: echterverlag

geschrieben am 16.03.2023 09:33 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag

Zum Tod von Thomas Häußner, Geschäftsführer des Echter Verlags

Im Wortlaut der Nachruf von Dr. Adolf Bauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Echter Verlags GmbH, bei der Trauerfeier für Thomas Häußner am 15. März 2023

Sehr geehrte Familie Häußner,
sehr geehrte Angehörige,
werte Trauergemeinde,

wir sind heute hier zusammengekommen, um Abschied zu nehmen. Dieser Abschied fällt unfassbar schwer. Niemand von uns war auf diesen Abschied vorbereitet. Der Schock, den die Nachricht vom völlig unerwarteten Tod von Thomas Häußner ausgelöst hat, sitzt noch immer tief. Diese Stunde des Abschiednehmens macht erneut eindrücklich bewusst, wie sprach- und fassunglos wir angesichts seines allzu frühen Heimgangs sind.


Es fehlen einem die Worte, um wirklich ausdrücken zu können, was unsere Herzen bewegt. So bleibt mir [...] >> weiterlesen

06.032023
Todesanzeigen

Autor: echterverlag

geschrieben am 06.03.2023 10:41 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag







01.032023
Echter-Geschäftsführer Thomas Häußner ist tot

Autor: echterverlag

geschrieben am 01.03.2023 15:44 Uhr, abgelegt in Neues aus dem Verlag




 
 
 
Warenkorb
0 Artikel:0,00 EUR