Zweifel im Dienst der Hoffnung

Zweifel im Dienst der Hoffnung
Zweifel im Dienst der Hoffnung

Poesie und Theologie

Reiner Kunze setzt Papst Johannes XXIII. ein lyrisches Denkmal. Felicitas Hoppe gewinnt der Beichte ganz neue Seiten ab. Hanns-Josef Ortheil geht den Kindheitsspuren seines Glaubens nach. Peter Handke trägt die Bibel bei seinen Fußmärschen mit und übersetzt sie neu. Thomas Hürlimann beschreibt seine katholische Sozialisation im Stift Maria Einsiedeln literarisch. Petra Morsbach überrascht mit einem modernen Pfarrerroman und Ralf Rothmann buchstabiert das Thema „Schuld“ ganz neu.

berühren sich – einander weder vereinnahmend noch verharmlosend, sondern in einem produktiven Spannungsverhältnis. Diesen überraschenden Begegnungen geht Erich Garhammer nach, ein ausgewiesener Kenner auf dem Grenzgebiet von Literatur und Theologie. Daneben kommen viele Literaten mit unveröffentlichten Texten zu Wort.

318 Seiten
14 x 22,5 cm. Broschur.
€ 24,80 (D) / CHF 37.90 / € 25,50 (A)
Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
ISBN 978-3-429-03386-6

2. Auflage 2013

Garhammer, Erich

Prof. Dr. Erich Garhammer lehrte von 1991 bis 2017 Pastoraltheologie und Homiletik in Paderborn und Würzburg. Er ist Mit- herausgeber der "Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge".

Das Gespräch von Literatur und Theologie ist sein Forschungs- schwerpunkt. 2019 bekam er den Preis für sein Lebenswerk von der Evangelischen Fakultät der Universität Bonn verliehen. 

Alle Artikel von Garhammer, Erich
 
 
 
Warenkorb
0 Artikel:0,00 EUR