
-
12,90 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- ISBN: 978-3-429-04352-0
- + portofreie Lieferung innerhalb der EU 0,00 €
-
Fragen zu Und er bewegt sie doch?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Und er bewegt sie doch


Wie Papst Franziskus Kirche und Welt verändert
„Junta-Kumpel löst Hitlerjunge ab“ – so titelte die taz nach der Wahl von Kardinal Bergoglio zum Papst, der sich den programmatischen Namen Franziskus gab. Unbeeindruckt davon hieß es weiter: „Der neue Papst ist ein reaktionärer Sack wie sein Vorgänger.“
Der Journalist wurde längst Lügen gestraft. Papst Franziskus löst sein Programm, das er beim Konklave angedeutet hatte, Tag für Tag ein. So wird im Jahr des Reformationsjubiläums2017 der einst von Luther als Antichrist bezeichnete Papst zum Reformator seiner Kirche.
In diesem Buch kommen seine Reformanliegen, die weit über die Kirche hinausgehen, zu Wort. Die Kraft der Bibel inspiriert seine Theologie genauso wie die lateinamerikanische Befreiungstheologie, das Zweite Vatikanische Konzil und die ignatianische Spiritualität. Der Papst macht die besten Traditionen seiner Kirche zum Weltgespräch – und lebt sie vor.
"Dieses Buch ist eine unterhaltsame und informative Hommage an den Papst." (Würzburger katholisches Sonntagsblatt)
120 Seiten,
12 x 20 cm, Broschur
€ 12,90 (D) / € 13,30 (A)
ISBN 978-3-429-04352-0
Das eBook finden Sie in unserem Online-Shop als PDF und ePub:
ISBN 978-3-429-04916-4 / € 10,99 (PDF)
ISBN 978-3-429-06336-8 / € 10,99 (ePub)
1. Auflage 2017
Garhammer, Erich

Prof. Dr. Erich Garhammer lehrte von 1991 bis 2017 Pastoraltheologie und Homiletik in Paderborn und Würzburg. Er ist Mit- herausgeber der "Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge".
Das Gespräch von Literatur und Theologie ist sein Forschungs- schwerpunkt. 2019 bekam er den Preis für sein Lebenswerk von der Evangelischen Fakultät der Universität Bonn verliehen.