
-
9,90 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- ISBN: 9783429030704
- + portofreie Lieferung innerhalb der EU 0,00 €
-
Fragen zu Kometenstreifen des Himmels?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Kometenstreifen des Himmels


Über das Geistliche in der Kunst
Kunst und Religion sind Geschwister, die seit frühesten Zeiten eine fruchtbare und reiche Verbindung eingegangen sind. Künstler wollen in ihren Werken, so Papst Johannes Paul II. „etwas ahnen lassen und vernehmbar machen von der Wahrheit und Tiefe der Welt und des Menschen, ... .“ (Rede vor Künstlern im Herkulessaal in München, 1980).
Beide Seiten inspirieren sich so wechselseitig trotz mancher Krisen bis auf den heutigen Tag. Die abendländische Kunst hat daher ein reiches Erbe und große Kunstwerke hervorgebracht.
Aus diesem reichen Erbe schöpft Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, indem er dem „Geistlichen in der Kunst“ vergangener Jahrhunderte, aber vor allem der Gegenwart nachgeht. Er zeigt in prägnanten Bildbetrachtungen auf, was es mit den jeweiligen Kunstwerken auf sich hat. Dabei erschließt er die einzelnen Werke als „Jakobsleitern“, die eine Verbindung von der Erde zum Himmel und umgekehrt herstellen und so das Wesen des unsichtbaren Gottes sichtbar werden lassen
Autor:
Friedhelm Hofmann, geboren 1942 ist seit 2004 Bischof von Würzburg.
108 Seiten mit 27 Farbabbildungen.
15 x 22,5 cm. Gebunden.
€ 9,90 / CHF 18.80 / € 10,20 (A)
Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
ISBN 978-3-429-03070-4
2. Auflage 2009