
-
16,80 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- Bestellnummer: bhitwe839
- + portofreie Lieferung innerhalb der EU 0,00 €
-
Fragen zu Hinaus ins Weite?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Hinaus ins Weite
)

Die im Auftrag der Bischofskonferenz durchgeführte Sinus-Milieustudie hat eine nachhaltige Diskussion ausgelöst. Sie zeigt zum einen, dass die katholische Kirche in Deutschland nur noch in wenigen sozialen Milieus verankert ist. Sie deutet aber zum anderen auch Möglichkeiten an, diese Milieuverengung zu überwinden.
Doch lohnt sich ein Aufbruch zu allen Milieus? Ist jedoch umgekehrt diese Frage einer missionarischen Kirche überhaupt erlaubt? Und: Wie hat dies zu geschehen: uniform oder notwendigerweise differenziert – milieuspezifisch, zumindest milieusensibel?
Wie kann dann aber die Einheit des Auftrags in einer Milieudifferenzierung gesichert werden?
Der vorliegende Band ist entstanden aus der Arbeit des ständigen Arbeitskreises "Pastorale Grundfragen" des ZdK. Er bündelt den Stand der aktuellen Diskussion und bringt anschauliche Beispiele von Gehversuchen, Milieugrenzen zu überschreiten – Beispiele, die zur Nachahmung anregen wollen.
Herausgeber:
Michael N. Ebertz, geb. 1953, Soziologe und Theologe; Professor an der Katholischen Fachhochschule in Freiburg; Privatdozent an der Universität Konstanz; Mitglied des ZdK.
Hans-Georg Hunstig, geb. 1949, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender des Diözesankomitees im Erzbistum Paderborn, Mitglied des ZdK (Sprecher des Sachbereichs "Pastorale Grundfragen"), Berater der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz
Gehversuche einer milieusensiblen Kirche
Herausgegeben von Michael N. Ebertz und Hans-Georg Hunstig
im Auftrag des Arbeitskreises „Pastorale Grundfragen“ des ZdK
312 Seiten, mit 1 farb. Abb. und 40 s/w-Abb.
14 x 22,5 cm. Broschur.
€ 16,80 (D) / CHF 30.40 / € 17,30 (A)
Alle Preisangaben in Schweizer Franken (CHF) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
ISBN 978-3-429-02976-0
2. Auflage 2008