
-
12,90 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- ISBN: 978-3-429-04388-9
- + portofreie Lieferung innerhalb der EU 0,00 €
-
Fragen zu Einfach freuen?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Einfach freuen


24 Momente gegen die Rastlosigkeit
Die meisten Menschen erleben den Advent alles andere als eine ruhige Zeit. Vielmehr gehört er zu den stressigsten Wochen im Jahresverlauf.
Dieser Kalender zeigt, wie man sich vom allgemeinen Getriebe vor Weihnachten nicht irre machen lässt und zur Ruhe finden kann. Spirituelle Kraftanstrengungen sind dafür nicht nötig. Stattdessen lassen die erfrischend leichten Texte eine Vorfreude erleben, wie man sie als Kind spürte, als sich vor Weihnachten alles geheimnisvoll anfühlte. Eine stille Vorfreude, die man im ganz normalen Alltag erleben kann, wenn man sich auf den Augenblick einlässt: wenn man die erste Tür des Adventskalenders öffnet, Weihnachtskarten aussucht, den Tisch deckt, Geschenke einpackt – und sogar dann, wenn man den Müllbeutel aus der Küche nach draußen bringt.
Rezensionen:
Angela Wolf, Evangelisches Frankfurt:
https://evangelischesfrankfurt.de/magazin/b%C3%BCcher-filme/der-einkaufzettel-wird-zum-wunschzettel/
Winfried Stanzick, Magazin "Was liest du?"
https://wasliestdu.de/rezension/ein-schoener-adventskalender-in-buchform
Fabian Brand, Buchprofile:
http://www.magirius-aktuell.de/2017/11/ein-babybuchelein/
Redaktion Sankt Michaelsbund:
https://www.michaelsbund.de/produkt-1/einfach_freuen/9784693
Mercedes Rehm, Wortschmiede, Amazon
https://www.amazon.de/review/R2QY0CDIW5FF7T/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=3429043883&channel=detail-glance&nodeID=299956&store=books
103 Seiten, durchgehend farbig bebildert und gestaltet
12 x 20 cm, gebunden
€ 12,90 (D) / € 13,30 (A)
ISBN 978-3-429-04388-9
1. Auflage 2017
Magirius, Georg

Georg Magirius kam 1969 auf die Beine, da war er ein Jahr alt. Seitdem ist er unterwegs, meist zu Fuß. 2009 gründete er GangART, eine Reihe spiritueller Tagestouren durch Mainfranken. Er studierte Theologie in Marburg, Münster und Heidelberg. Danach absolvierte er sein Vikariat, die Ausbildung zum Pfarrer. Seit 2000 ist er freier Schriftsteller in Frankfurt/Main, wo er sich mit seiner Heilspraxis selbständig gemacht hat. Seine mehr als 30 Bücher sind überwiegend im Echter Verlag erschienen, dazu kommt eine rege Tätigkeit als Herausgeber. Seine Erzählungen, Konzertlesungen und Reportagen sind in vielen ARD-Sendern und im Schweizer Radio zu hören.
Internet: www.georgmagirius.de, www.heilspraxis.de
„Funktionsbeschichtete Kampfwanderer und die allradfahrende Landlustschickeria werden enttäuscht sein. Denn Georg Magirius geht es ausschließlich um die Freude am bedächtigen Herumstromern, um eher zufällige und desto genussvollere Streifzüge und Orte, an denen das Wesentliche möglicherweise im Verborgenen blüht."
Rudolf Maria Bergmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
„Georg Magirius beschreibt Orte und Gegenden wie ein Kunstkenner die Gemälde einer Galerie.“
Michael Fillies, Main Post