
-
16,90 €
inkl. MwSt.
-
- Neuheit, bald erhältlich
- ISBN: 978-3-429-05906-4
- + Abonnement Lieferung 0,00 €
-
Fragen zu Space for Grace ?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Space for Grace
)

Eine Reise zum Systemwandel in der westeuropäischen katholischen Kirche
Was sind die Erfolgskriterien innovativer Kirchenarbeit? Wie können kirchliche Gemeinschaften vor Ort vitaler werden? Und wie können innovative kirchliche Projekte zum Systemwandel beitragen? Diese Fragen stellt das Programm Space for Grace, das seit 2019 Innovationen in der Kirche durch sein Förderprogramm in Belgien, den Niederlanden und Deutschland identifiziert, unterstützt und bewertet.
Dieses Buch präsentiert die Erkenntnisse des Programms sowie konkrete Erkenntnisse zu Innovation und Systemwandel. Es beabsichtigt, mehr Freiwillige und Seelsorger zu inspirieren, sich dem Weg zu neuen Formen der Kirche anzuschließen.
Die Veröffentlichung des Programms stellt aus länderübergreifender Perspektive Beispiele für erfolgreiche kirchliche Innovationsprojekte vor und benennt Erfolgskriterien für innovative kirchliche Arbeit.
Ca. 100 Seiten
21 x 28 cm. Broschur
Ca. € 16,90 (D) / € 17,40 (A)
ISBN 978-3-429-05906-4
eBook finden Sie in unserem Online-Shop als PDF und ePub:
ISBN 978-3-429-05284-3 / ca. € 13,99 (PDF)
ISBN 978-3-429-06627-7 / ca. € 13,99 (ePub)
Erscheinungsdatum September 2023
Gendig, Cyra/ Zimmer, Miriam (Hg.)
Cyra Gendig, Jahrgang 1994, arbeitet als sozialwissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung (zap) der Ruhr-Universität Bochum. Sie studierte Sozialwissenschaften in Bochum und an der Bangor University (Wales) und erwarb ihren MA in Sozialwissenschaften an der Universität Bochum.
Dr. Miriam Zimmer ist Leiterin des Kompetenzzentrums Pastorale Evaluation am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung der Universität Bochum. Sie studierte Soziologie und Religionswissenschaft an den Universitäten Göttingen und São Leopoldo (Brasilien) und promovierte 2021 in Soziologie.