
-
24,00 €
inkl. MwSt.
-
- Neuheit, bald erhältlich
- ISBN: 978-3-429-06839-4
- + Abonnement Lieferung 0,00 €
-
Fragen zu Religionspädagogische Professionalisierung durch Handlungssituationen?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Religionspädagogische Professionalisierung durch Handlungssituationen
)

Grundlegung – Umsetzung – Vernetzung
Dieser Band präsentiert ein innovatives Konzept zur religionspädagogischen Professionalisierung. Mittels Handlungssituationen als Verbindung von Theorie und Praxis werden angehende Religionspädagoginnen und Religionspädagogen gezielt auf ihr Berufsfeld vorbereitet, ohne die wissenschaftliche Reflexion zu vernachlässigen. Dieses Konzept wird theoretisch grundgelegt, am Beispiel der zweiten Phase der religionspädagogischen Ausbildung modularisiert und mit anderen Bestandteilen der Ausbildung vernetzt.
Dieses Buch richtet sich an alle, die in den drei Phasen der religionspädagogischen Ausbildung tätig sind. Darüber hinaus bietet es für Studierende und Auszubildende eine Übersicht, auf welche Kompetenzen es in einer handlungsorientierten religionspädagogischen Ausbildung ankommt.
ca. 190 Seiten
15,5 x 23,3cm. Broschur
ca. € 24,00 (D) / € 24,70 (A)
ISBN 978-3-429-06839-4
Erscheinungsdatum: Mai 2025
Heil, Stefan/Riebel, Thomas (Hg.)
Stefan Heil, Prof. Dr., Leiter des Religionspädagogischen Instituts (RPI) im Bistum Würzburg und apl. Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Würzburg.
Thomas Riebel, Schulrat im Kirchendienst, stellvertretender Leiter der Abteilung „Schule und Hochschule“ im Bistum Würzburg.