
-
69,00 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- ISBN: 978-3-429-05764-0
- + Abonnement Lieferung 0,00 €
-
Fragen zu Kirche, Glaube, Theologie in Franken?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Kirche, Glaube, Theologie in Franken
)

Der Würzburger Diözesangeschichtsverein ehrt mit dieser Festgabe Prof. Dr. Wolfgang Weiß, Inhaber der Professur für Fränkische Kirchengeschichte und Kirchengeschichte der Neuesten Zeit an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg, anlässlich seines 65. Geburtstages. Als Kirchenhistoriker und als Vorsitzender des Würzburger Diözesangeschichtsvereins hat Wolfgang Weiß maßgeblich die fränkische Kirchen- und Würzburger Diözesangeschichte erforscht und breiten Kreisen vermittelt.
53 Autorinnen und Autoren bieten ein breites Spektrum von Beiträgen zur Kirchen- und Bistumsgeschichte, zur Landes-, Stadt- und Universitätsgeschichte, zur Theologie- und Frömmigkeitsgeschichte, aber auch zu Kirche und Glauben im Wandel der Zeiten. Das zeitliche Spektrum der Beiträge reicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart und betrachtet – wie es der Titel umreißt – Kirche, Glaube und Theologie in Franken.
852 Seiten mit Farbabbildungen.
15,3 x 22,6 cm. Gebunden.
€ 69,00 (D) / € 71,00 (A)
Mitglieder: € 59,00 (D) / € 60,70 (A)
ISBN 978-3-429-05764-0
Reihe „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“ Band 81
1. Auflage 2022
Bünz, Enno/Rehak, Martin/Schwarz Katrin (Hg.)
Enno Bünz, Professor
für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte an der Universität Leipzig,
Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden und
stellvertretender Vorsitzender des Würzburger Diözesangeschichtsvereins.
Martin Rehak, Professor
für Kirchenrecht an der Universität Würzburg und Kassier des Würzburger
Diözesangeschichtsvereins.
Katrin Schwarz, Leiterin von Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg und Schriftführerin des Würzburger Diözesangeschichtsvereins.