-
34,00 €
inkl. MwSt.
-
- Sofort lieferbar
- ISBN: 978-3-429-05809-8
- + Abonnement Lieferung 0,00 €
-
Fragen zu Das Christentum in seinen Anfängen?
Wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
unser Serviceteam.
Das Christentum in seinen Anfängen
Kulturelle Begegnungen und theologische Antworten
Die im Band versammelten Aufsätze orientieren sich an der methodischen Grundannahme, die für Bernhard Heininger - dem die Herausgeber das Werk widmen - charakteristisch ist. Nämlich: das frühe Christentum und seine literarischen Produkte konsequent in dem religiösen und kulturellen Entstehungskontext seiner Zeit zu verorten. Dabei reicht das Spektrum der Beiträge vom Alten und Neuen Testament über die griechisch-hellenistische und die nachneutestamentliche christliche Literatur bis hin zu Inschriften. Moderne Auseinandersetzungen mit neutestamentlichen Texten runden diesen Band ab.
392 Seiten
14 x 22,5 cm. Gebunden
€ 34,00 (D) / € 35,00 (A)
ISBN 978-3-429-05809-8
Das eBook finden Sie in unserem Online-Shop als PDF und ePub:
ISBN 978-3-429-05289-8 / € 28,99 (PDF)
ISBN 978-3-429-06632-1 / € 28,99 (ePub)
Reihe: „Würzburger Theologie“, Band 20
1. Auflage 2023
Bargel, Barbara / Frank, Annemarie (Hgg.)
Barbara Bargel, Mag. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Annemarie
Frank, Dr. theol., Akademische Rätin a. Z. am Lehrstuhl für Alttestamentliche
Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.